1. Programm
  2. Vorstellung

Musik

Marlene

Schauspiel mit Musik von Pam Gems | Deutsche Übersetzung von Angela Kingsford Röhl | Originalfassung von Pam Gems in der Bearbeitung des Renaissance-Theaters Berlin mit zwei Monologen von Connie Palmen

In einem kleinen Pariser Appartement: Marlene Dietrich und Viv, ihre langjährige Begleiterin durch die Höhen und Tiefen ihrer legendären Karriere. Zurückgezogen von aller Welt streichen die Tage dahin. Doch heute ist es, als ob die vergangene Zeit wieder greifbar und lebendig wird. In der dramatischen Auseinandersetzung konfrontiert sich der Weltstar mit seinem eigenen Mythos.

Sven Ratzke spielt Marlene Dietrich und haucht ihren Liedern eine neue Seele ein. Er spürt in ihrer Biografie die Herausforderung, sich in den verschiedensten Facetten ihrer Persönlichkeit neu zu erfinden. Er taucht in die Figur Marlene ein, um sich ihrer Strahlkraft zu stellen. Der kongeniale Partner am Flügel ist der junge holländische Pianist Jetse de Jong, der gemeinsam mit Sven Ratzke die Musik komplett neu interpretiert und den Abend musikalisch leitet.

»Marlene Dietrich wanderte zwischen den Geschlechtern und zeigte enormen Mut in ihrem Eigensinn und absolutem Perfektionismus. Gefangen im Ruhm und verschwunden in einer Kunstfigur, die sie selbst kreierte. Ich schaue in den Spiegel, den sie unserer Zeit und allen Künstlern vorhält, sehe mich und suche sie. Was für eine Herausforderung!« (Sven Ratzke)

Regie: Guntbert Warns
Arrangements: Jetse de Jong, Sven Ratzke
Dramaturgie: Wenka von Mikulicz
Kostüm: Designed by Max Mara under the artistic direction of Mr. Ian Griffiths
Bühne: Ezio Toffoluti
Besetzung: Julia Herfst, Jetse de Jong (Flügel), Sven Ratzke
Produktion: Renaissance-Theater Berlin, Konzertdirektion Landgraf

Foto: © Ann-Marie Schwanke/Siegersbusch

  1. Karten demnächst